YogaDie Schönheit des Augenblicks zeigt sich nur, wenn Sorgen und Ängste, erschaffen durch die Unruhen unseres Geistes, verschwinden. Yoga lädt uns ein, unseren Geist zur Ruhe zu bringen, um zu erfahren wer wir wirklich sind. Die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele ermöglicht es uns, ganz präsent zu werden, um bewusst wahrzunehmen, was gerade da ist. Was kann an der Vergangenheit noch geändert werden? Wer weiß was der nächste Tag bringt?
Unser Geist bewegt sich ständig außerhalb des gegenwärtigen Moments. Beeinflusst durch unsere Konditionierungen konstruiert er die Zukunft, analysiert Vergangenes und manipuliert uns dadurch in unserem Sein. So verpassen wir den Augenblick und können die Schönheit von all dem, was uns umgibt, nicht richtig wahrnehmen. Yoga kann uns helfen, wieder zu uns zu finden, unseren Körper und unsere Bedürfnisse besser zu spüren. Jeder Mensch kann Yoga üben, ganz gleich in welcher Lebenssituation er sich gerade befindet. Es geht nicht darum eine Körperhaltung (Asana) perfekt zu beherrschen, etwas zu können oder zu leisten. Sondern vielmehr darum einen Zustand von Glück, Leichtigkeit und Freude zu erfahren. ASANAS mobilisieren sanft die Gelenke, die Muskulatur und die Sehnen werden gestärkt und gedehnt. Der Körper wird flexibel, geschmeidig und beweglich, was sich harmonisierend auf unseren Geist und unsere Psyche auswirkt. Durch die spezielle Ausrichtung in den Asanas, die Drehungen, die Vor – und Rückbeugen wird die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt. Die inneren Organe erfahren in Verbindung mit einer bewussten Atmung eine wohltuende Massage. PRANAYAMA Durch die geführte Atmung verbessern wir die Qualität unserer Atmung, aktivieren die Lebensenergie und kommen innerlich zur Ruhe. Unsere Atmung hat einen großen Einfluss auf unser Nervensystem und unseren Geist. MEDITATION ist ein Teil von Yoga und es geht dabei weniger um Konzentration, sondern darum, die feinen Bewegungen im Körper wahrzunehmen. Den Atem, das Kommen und Gehen der Gefühle und Gedanken. Zu sein mit dem was ist, der inneren Stille zu lauschen und das anzunehmen, was gerade da ist. So können sich Schwierigkeiten wie Verkrampfungen, Festhalten, Enge, Angst oder gar unbewusste Widerstände auflösen und wir entdecken unseren eigenen Fluss des Lebens. Ich unterrichte kraftvolles, z.T. fließendes Hatha-Yoga, mit viel Ruhe und genügend Raum, um nach innen zu spüren, der Stille zu lauschen und einfach nur zu „sein“.... Ich freue mich auf Dich! |
Mantra singenDas Singen von Mantren (Kirtan) ist ein Teil von Bakthi Yoga, dem Yoga der Hingabe, dem Yoga des Herzens.
Mit offenem Geist und vom Herzen ausgehend, wird das Singen von Mantren eine ganz besondere Erfahrung. Singen hat eine wohltuende Wirkung, sowohl auf den physischen als auch auf den subtilen Körper. Es ist eine wunderschöne Methode um den Geist zu kontrollieren, das Bewusstsein zu erweitern und die Emotionen in eine positive Richtung zu lenken. Gesungen wird meist in Sanskrit, einer alten indischen Sprache, was von Vorteil ist, da die Worte nicht mit Alltagserfahrungen und Vorurteilen behaftet sind. Mantra bedeutet"Werkzeug für den Geist" oder auch „das, was denjenigen beschützt, der es erhalten hat“. Es ist nicht wichtig die Mantren perfekt auszusprechen oder so gut wie möglich zu singen. Die Worte haben eine sehr kraftvolle Schwingung und wirken außerhalb der Verstandesebene. Das gemeinsame Singen von Mantren öffnet unser Herz und lässt uns ein Gefühl von Verbundenheit und tiefem Frieden erleben. Ich biete regelmäßig Mantra-Sing-Abende (Kirtan) im Raum Kißlegg/ Bad Wurzach/ Leutkirch an und freue mich sehr, wenn du mit dabei bist. |